
Wurzelbehandlung – Wie läuft sie ab?
Die Wurzelkanalbehandlung macht es möglich, auch einen bis in die Wurzel entzündeten Zahn zu retten. Sie läuft in mehreren Schritten ab.
Recherchieren Sie hier inhaltliche Schwerpunkte. Wir stellen Ihnen Texte, Bilder, Bildfolgen, Filme und Illustrationen zur Verfügung.
Die Wurzelkanalbehandlung macht es möglich, auch einen bis in die Wurzel entzündeten Zahn zu retten. Sie läuft in mehreren Schritten ab.
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die der Zahnarzt in den Kieferknochen einsetzt. Auf den Zahnimplantaten befestigt er dann den eigentlichen Zahnersatz.
Veneers sind hauchdünne Keramikschalen aus zahnfarbener Keramik. Der Zahnarzt kann sie auf den Zahn aufkleben. Veneers geben dem Zahn sein natürliches Aussehen zurück.
Eine PZR ergänzt die tägliche Mundhygiene. Die Zahnreinigung entfernt bakterielle Beläge aber auch Zahnstein an den Stellen, die der Patient zu Hause nicht oder nur schwer erreicht.
Zahnfleischrückgang ist keine Seltenheit. Bei metallhaltigem Zahnersatz können dunkle Ränder entstehen. Denn der Metallanteil am Kronen- oder Brückenrand kann nun durchschimmern.
Hoher Zuckerverzehr begünstigt nicht nur Erkrankungen wie Übergewicht oder Diabetes, sondern fördert auch die Entstehung von Karies.
Wer eine Vorsorge beim Zahnarzt benötigt oder Zahnschmerzen hat, sollte nicht zögern, einen Termin zu vereinbaren. So können Sie den gesamten Körper gesund erhalten.
Sobald die ersten Milchzähne durchgebrochen sind, sollten Eltern mit ihrem Baby einen Vorsorgetermin beim Zahnarzt wahrnehmen.
Zweimal täglich kommt sie zum Einsatz: die Zahnbürste. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen. Jeder sollte die Zahnbürste auswählen, die zu ihm passt!