
Zahnversicherungen – das sollten Sie wissen
Private Krankenversicherungen bieten vielfältige Zahnversicherungen an. Grundsätzlich zu unterscheiden ist zwischen reinen Zahnersatzversicherungen und weitergehenden Zahnzusatzversicherungen.
Recherchieren Sie hier inhaltliche Schwerpunkte. Wir stellen Ihnen Texte, Bilder, Bildfolgen, Filme und Illustrationen zur Verfügung.
Private Krankenversicherungen bieten vielfältige Zahnversicherungen an. Grundsätzlich zu unterscheiden ist zwischen reinen Zahnersatzversicherungen und weitergehenden Zahnzusatzversicherungen.
Im Gegensatz zu früher, entfernen Zahnärzte die Weisheitszähne heute nur, wenn gesundheitliche Probleme auftreten oder abzusehen sind.
Fehlt ein Zahn, kann Zahnersatz die Lücke schließen. Gängige Versorgung ist eine Brücke.
Am 14. November ist Weltdiabetestag. Auch die Mundgesundheit steht mit einer Diabeteserkrankung in Zusammenhang.
Dank moderner Betäubungsmöglichkeiten ist die Behandlung beim Zahnarzt heutzutage nahezu ohne Schmerzen möglich.
Schwangere sollten besonders gut auf Zähne und Zahnfleisch achten. Auch, um die Gesundheit des heranwachsenden Babys nicht zu gefährden.
Zahnspange, Bleaching & Co: Beim Tag der Zahngesundheit am 25. September dreht alles um gesunde Zähne bei Teenagern.
Etwa die Hälfte aller Kinder hat vor dem 16. Lebensjahr einen Zahnunfall. Darauf weist proDente anlässlich des Kindersicherheitstags am 10.Juni hin.
Sie können pochen, pulsieren, stechen oder ziehen. Eines haben Zahnschmerzen gemeinsam: Sie sind sehr unangenehm.