
Entzündungen in der Mundhöhle fördern Volkskrankheiten
Der Blick in die Mundhöhle verrät dem Zahnarzt, wie es um die allgemeine Gesundheit seines Patienten bestellt ist.
Recherchieren Sie hier inhaltliche Schwerpunkte. Wir stellen Ihnen Texte, Bilder, Bildfolgen, Filme und Illustrationen zur Verfügung.
Der Blick in die Mundhöhle verrät dem Zahnarzt, wie es um die allgemeine Gesundheit seines Patienten bestellt ist.
Fluoride regulieren den pH-Wert im Mund und schützen die Zähne. Fluorid hemmt zudem das Wachstum von Bakterien.
Ein heftiger Schmerz pocht im Backenzahn. Bakterien sind bis in das Zahninnere gelangt. Eine Wurzelbehandlung wird notwendig.
Eine Parodontitis entwickelt sich meist über Jahre von den Betroffenen unbemerkt.
Etwa fünf Prozent der deutschen Bevölkerung sind von einer Zahnbehandlungsphobie betroffen.
Amalgam oder Kunststoff? Kleine und mittlere Schäden versorgt der Zahnarzt während der Behandlung mit weichen, so genannten plastischen Füllungen.
Was ist bei der Mundhygiene von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung zu beachten? Hier gibt es Tipps.
Patienten sollten bei der Wahl des Zahnarztes für die Implantat-OP auf Zertifikate zahnärztlicher Fachgesellschaften und Berufsverbände achten.
Wird Zahnbelag nicht regelmäßig entfernt und kommt eine zuckerreiche Ernährung hinzu, haben Kariesbakterien leichtes Spiel.