
Zahntechniker und Zahnärzte
Bei der Herstellung von Zahnersatz arbeiten Zahntechnikerinnen und Zahnärzte als eingespieltes Team. Digitale Technologien erleichtern die Arbeit.
Bei der Herstellung von Zahnersatz arbeiten Zahntechnikerinnen und Zahnärzte als eingespieltes Team. Digitale Technologien erleichtern die Arbeit.
Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland ist im Alter von zwölf Jahren von einer Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), umgangssprachlich auch Kreidezähne genannt, betroffen.
Zahnzwischenraumbürsten mindern das Risiko für eine Zahnfleischentzündung und somit für eine Parodontitis zwischen den Zähnen am wirksamsten. Bei engen Zwischenräumen ist Zahnseide eine Alternative.
Die Mundgesundheit von Frauen und Männern weist Unterschiede auf. Diese sind sowohl auf biologische als auch auf verhaltensbedingte Faktoren zurückzuführen.
Sportler haben häufig Probleme mit Zähnen und Mund. Schmerzen, Entzündungen oder Fehlstellungen können die sportliche Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen.
Die meisten Bakterien in unserem Mund sind harmlos und sogar lebenswichtig. Bestimmte Bakterien können jedoch Krankheiten verursachen. Auf das Gleichgewicht kommt es an.
Die Zahnbehandlungsangst kann viele Ursachen haben. Eine davon ist die Angst vor der Betäubungsspritze.
Die Wurzelbehandlung macht es möglich, einen bis in die Wurzel entzündeten Zahn zu retten. So läuft sie ab.
Zahntechniker fertigen Zahnersatz nach den Vorgaben aus der Zahnarztpraxis in vielen präzisen Schritten. Denn jeder Zahnersatz ist genau wie die natürlichen Zähne ein Unikat.