Zahnarzt kann Mundhöhlenkrebs erkennen

Bei Veränderungen der Mundschleimhaut wie Flecken klärt der Zahnarzt den Verdacht auf Mundhöhlenkrebs ab. Sie können rot oder weiß sein. Je früher Krebs erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen.
Gesunde Mundschleimhaut ist glatt, blass-rosa und weich. Raue, verdickte, verhärtete, eingezogene oder farblich veränderte Stellen wie weiße oder rote Flecken aber auch Geschwüre sind verdächtig. Jede Veränderung, die länger als zwei Wochen besteht, sollte der Zahnarzt abklären. Selbst wenn sie nicht schmerzt. Denn gerade die schmerzfreien Veränderungen sind gefährlich. Mehr als 10.000 Menschen erkranken in Deutschland pro Jahr an Mundhöhlenkrebs. Rauchen und häufiger hochprozentiger Alkoholgenuss sind die wichtigsten Risikofaktoren. Die Erkrankung tritt meist nach dem 50. Lebensjahr auf. Zu Dreiviertel sind Männer betroffen.
Regelmäßig zur Vorsorge
Zweimal jährlich empfohlene Routineuntersuchungen beim Zahnarzt sind nicht nur für gesunde Zähne und Zahnfleisch wichtig, sondern auch für die Früherkennung von Mundhöhlenkrebs. Nach einer ausführlichen Befragung des Patienten untersucht der Zahnarzt die gesamte Mundhöhle mit einer hellen Lampe und einem Mundspiegel. Er achtet dabei nicht nur auf die Zähne und das Zahnfleisch, sondern auch auf die Zunge sowie die Wangen- und Rachenschleimhaut. Auffällige Stellen schaut der Zahnarzt besonders gründlich an und tastet sie ab. Dabei kann es sein, dass er auch den Hals abtastet, um zu prüfen, ob die Lymphknoten geschwollen sind. So kann der Zahnarzt bereits Vorstufen von Mundhöhlenkrebs erkennen.
Therapie schnell beginnen
Bei jedem Verdacht auf eine Krebsvorstufe oder einen echten Krebs muss ein spezialisierter Arzt oder Zahnarzt untersuchen. Er nimmt gegebenenfalls unter örtlicher Betäubung eine Gewebeprobe. Diese sichert die Diagnose. Danach kann die weitere Therapie schnell eingeleitet werden. Manchmal ist es notwendig, bestimmte Veränderungen häufiger als üblich zu kontrollieren. Patienten sollten die empfohlenen Termine immer wahrnehmen.