
Zahnpflege ist für gesunde Menschen eine machbare Aufgabe. Doch wie sieht es aus, wenn die Bewegung eingeschränkt ist? Schon mit Rheuma, kann die Zahnpflege eingeschränkt sein. Für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung stellen sich viele Herausforderungen.
Zahnpflege mit Handicap
Wenn Menschen noch selbstständig leben, können entsprechende Hilfsmittel die Qualität der Zahnpflege erhalten. Fehlt es an Kraft oder Motorik im Arm oder der Hand, gibt es Zahnbürsten mit speziellen Griffen. Zahnbürsten können auch in einen präparierten Tennisball gesteckt werden, um das Greifen zu erleichtern.
Benötigen Menschen Hilfe bei der Körperpflege, stehen Angehörige oder das Pflegepersonal vor besonderen Herausforderungen. Motivation, Geduld und feste Rituale können die Mundgesundheit von Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung fördern.
Handicap: Patienten mit Down-Syndrom
Kinder mit einem Down-Syndrom haben besondere Fehlstellungen. Dazu sind sie sind zu Hause und in einer Zahnarztpraxis schwerer zugänglich. Gerade in den ersten Lebensjahren müssen Eltern sehr viel Mühe aufbringen, um die Zähne zu pflegen. So kann es sein, dass sich das Bewusstsein, die Zähne zu putzen später entwickelt. Auch in der Zahnarztpraxis können sich Kinder mit dem Downsyndrom wesentlich scheuer verhalten. Im äußersten Fall ist das Kind völlig unwillig, sich behandeln zu lassen. Zahnärzte müssen viel mehr Zeit investieren und auch einfacher sprechen, um erfolgreich zu behandeln. Doch mit Geduld zeigen sich Erfolge.
Oft fehlen Zähne, weil sie zum Beispiel nicht angelegt sind. Die Zähne können auch verformt sein. Selbst die Entwicklung und das Wachstum der Zähne sind verlangsamt.Daher müssen die Eltern mit dem Zahnarzt genau besprechen, wie eine Mundpflege und eine individuelle Behandlung durchgeführt wird.
Handbuch für Mundhygiene
Handbuch der Mundhygiene
Herausgeber: BundeszahnärztekammerMundpflege – Praxistipps für den Pflegealltag
Mundpflege – Praxistipps für den Pflegealltag
Herausgeber: Stiftung ZQP
Richtig Zähneputzen mit Handzahnbürste
Richtig Zähneputzen mit Handzahnbürste
Herausgeber: Special Olympics Deutschland
Richtig Zähneputzen mit elektrischer Zahnbürste
Richtig Zähneputzen mit elektrischer Zahnbürste
Herausgeber: Special Olympics Deutschland
Merkblatt zusätzliche Leistungen zur Mund-Gesundheit
Merkblatt zusätzliche Leistungen zur Mund-Gesundheit
Herausgeber: Gemeinsamer Bundesausschuss
Familienratgeber
Familienratgeber
Herausgeber: Aktion Mensch
Zahnärztliche Betreuung zu Hause
Zahnärztliche Betreuung zu Hause
Herausgeber: Bundeszahnärztekammer
Alterzahnmedizin/ Behindertenzahnmedizin
Alterzahnmedizin/Behindertenzahnmedizin
Quelle: Bayerische Landezahnärztekammer
Pflegeleistungshelfer
Pflegeleistungshelfer
Herausgeber: Bundesgesundheitsministerium