Bitte unbedingt beachten

Bitte unbedingt beachten

Terminauswahl

Achten Sie darauf, dass sich Ihre Veranstaltung nicht mit anderen Veranstaltungen überschneidet. Es kann auch sinnvoll sein, die eigene Veranstaltung in die räumliche und thematische Nähe einer anderen Veranstaltung zu rücken, um so von deren Anziehungskraft zu profitieren. Samstag und Sonntag sind die besseren Veranstaltungstage.

Einladungen

Verschicken Sie rechtzeitig Einladungen. Laden Sie auch den Bürgermeister, Landrat oder andere prominente Menschen ein, die das öffentliche Geschehen in Ihrer Stadt mitbestimmen. Legen Sie Flyer zum Beispiel in Apotheken, Drogerien oder Fitness-Studios aus. Hängen Sie Plakate in Geschäften auf und informieren Sie die örtliche Presse.

Genehmigung

Wenn Sie eine Veranstaltung außerhalb Ihrer eigenen Räume planen, brauchen Sie eine Genehmigung vom Ordnungsamt. Das gilt auch, wenn Sie Flyer in der Fußgängerzone verteilen wollen. Sprechen Sie mit dem Straßenverkehrsamt, wenn Sie zusätzliche Parkplätze benötigen.

Versicherung

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob die Risiken in der Haftpflichtversicherung eingeschlossen sind. Eine Unfallversicherung für die Besucher ist in jedem Fall sinnvoll.