Print-Beiträge
Sie können einen Artikel, eine Artikelserie oder eine Themenseite einsenden. Dazu können Sie entweder die Originale oder den Ausdruck auf DIN-A4-Seite(n) einsenden. Insgesamt bitte 6 Kopien des Beitrags anfertigen, lochen und, wenn vorhanden, mit zugehörigen Fotos einreichen. Wichtig ist die Angabe des Zeitungstitels und der Ausgabe-Nummer sowie des Erscheinungsdatums.
Online-Beiträge
Sie können Texte, Podcasts und Filme von Webseiten, Social-Media-Kanälen oder Blogs einsenden, die die „Abdruck“-Kriterien erfüllen. Die Beiträge müssen vom Einsender selbst konzipiert oder recherchiert worden sein. Bitte reichen Sie den Link zum Beitrag ein oder, sollte dieser nicht mehr online sein, die Datei bspw. via WeTransfer o.ä. Bitte fertigen Sie zudem 6 gelochte Kopien des Beitrags bzw. des zugrundeliegenden Manuskripts an.
TV- und Hörfunkbeiträge
TV- oder Hörfunkbeiträge bitte als MP3- bzw. MP4-Datei via WeTransfer oder einem ähnlichen Anbieter senden an anne.kesting(at)prodente.de ODER auf einem Datenträger (CD, DVD oder USB-Stick; 1 Datenträger ist ausreichend) postalisch einsenden. Das Manuskript mit An- und Abmoderation muss in 6 Kopien (gelocht) mit eingereicht werden. Fernseh- und Hörfunkbeiträge müssen vom Einsender selbst konzipiert oder recherchiert und bei den Dreharbeiten begleitet worden sein. Eingereichte Beiträge müssen zudem in einem deutschsprachigen Programm gesendet worden sein. Wichtig ist auch die Angabe des Senders, des Sendedatums und der Sendezeit.
Bitte immer zusätzlich das Anmeldeformular ausfüllen und ebenfalls einreichen!
Die Bewerbungen bitte bis zum 15. Januar 2019 senden an:
Initiative proDente e.V.
Anne Kesting
Aachener Straße 1053-1055
50858 Köln
Alle Bewerber werden schriftlich benachrichtigt.
Hier finden Sie den offziellen Informationsflyer zum Abdruck 2019.