Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf
Die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung ist schlechter als die von Gesunden.
Die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung ist schlechter als die von Gesunden.
Motivation, Geduld und feste Rituale können die Mundgesundheit von Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung fördern.
Nicht jeder ältere Mensch ist zwangsläufig von Mundtrockenheit betroffen. Doch viele leiden unter den unangenehmen Folgen.
Immer mehr Menschen haben auch im hohen Alter noch ihre eigenen Zähne. „Zahnlos“ muss also nicht mehr sein. Trotzdem altern auch die Zähne.
Wenn die Zähne schmerzen oder sich eine Parodontitis ausbreitet, kann dies die Lebensqualität älterer Menschen erheblich mindern.
Gerade im Alter spielen gesunde und vor allem gepflegte Zähne eine große Rolle, denn sie tragen mehr zum Wohlbefinden bei als gedacht.
Gerade im Alter spielen gesunde und vor allem gepflegte Zähne eine große Rolle, denn sie tragen mehr zum Wohlbefinden bei als gedacht.